Wie man Birnen- und Zitronenmarmelade macht
Produkte
Birnen - 1,5 Kilogramm
Wasser - 250 Milliliter (1 Tasse)
Zucker - 800 Gramm
Zitrone - 1 Stück
Essenszubereitung
1. 1,5 kg reife Birnen und Zitrone gründlich waschen und trocknen.
2. Die Birnen schälen, halbieren, die Samenkapsel und den Blütenstand entfernen.
3. Schneiden Sie die Birnen in ca. 4 mm breite Scheiben.
4. 250 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze platzieren.
5. Gießen Sie 400 Gramm Zucker in einen Topf. Rühre den Zucker, bis eine homogene Masse erhalten wird.
6. Nach der Herstellung des dicken Sirups die restlichen 400 Gramm Zucker in den Topf geben und umrühren.
7. Hitze reduzieren und Sirup weitere 5 Minuten kochen lassen.
8. 1 Zitrone gründlich waschen.
9. Schneiden Sie die gewaschene Zitrone zusammen mit der Schale in Würfel mit jeweils 1 cm Seitenlänge.
Wie man Birnen- und Zitronenmarmelade macht
1. Die geschnittenen Birnen in einen Topf geben.
2. Gießen Sie den vorbereiteten Zuckersirup über die Birnen und stellen Sie ihn auf eine niedrige Hitze.
3. Warten Sie, bis die Marmelade kocht, und reduzieren Sie die Hitze auf niedrig: Die Marmelade sollte mit niedrigem Siedepunkt gekocht werden.
4. Die Marmelade 15 Minuten kochen lassen und mit einer Holzschale gründlich umrühren.
5. Schalten Sie nach 15 Minuten die Heizung aus und lassen Sie sie 2-3 Stunden ziehen.
6. Dann die Marmelade bei schwacher Hitze weitere 15 Minuten kochen.
7. Schalten Sie das Feuer aus und lassen Sie die Marmelade 2-3 Stunden ziehen.
8. Die geschnittenen Zitronenwürfel in die Marmelade geben.
9. Birnen-Zitronen-Marmelade 25 Minuten kochen lassen.
10. Gießen Sie die vorbereitete Marmelade in vorbereitete Gläser.
Fusofakte
- Birnen- und Zitronenmarmelade können als Dessert- und Kuchenfüllung serviert werden.- Gekochte Birnenscheiben in einer solchen Marmelade ähneln süßen kandierten Früchten. Die Zugabe von Zitrone verleiht dem Dessert eine leichte Säure.
- Birnenmarmelade kann eine Füllung für Muffins sowie Pfannkuchen sein.
- Für Marmelade wird empfohlen, reife, ganze Birnenfrüchte ohne Fäulnis, Wurmlöcher und Beschädigungen zu wählen, da verdorbene Früchte den Geschmack der Marmelade beeinträchtigen können.
- Beim Kochen von Marmelade müssen Sie auf die Härte der Birnen achten: Wenn die Frucht hart ist, sollte die Marmelade länger dauern, wenn sie weich ist - weniger.
- In der fertigen Marmelade werden Birnenplatten transparent und fallen nicht auseinander.