Wie man Sanddornmarmelade kocht
Produkte zum Kochen von Sanddornmarmelade
Sanddornbeeren - 1 Kilogramm
Zucker - 2 Tassen
Wie man Sanddornmarmelade kocht
Sanddorn schälen, abspülen und mit kochendem Wasser übergießen. Reiben Sie die Beeren durch ein Sieb, geben Sie das Sanddornpüree in einen Topf und stellen Sie es auf eine niedrige Hitze. Nach und nach Zucker hinzufügen, Zucker in Sanddorn auflösen und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Konsistenz von flüssiger Sauerrahm erreicht ist (ca. 30 Minuten).
Sanddornmarmelade in heiße sterilisierte Gläser füllen, mit Deckel verschließen, abkühlen lassen und aufbewahren.
Sanddornmarmelade in einem langsamen Kocher
Gießen Sie kochendes Wasser über den geschälten und gewaschenen Sanddorn, reiben Sie ihn durch ein Sieb und geben Sie ihn in eine Multicooker-Schüssel. Mit Zucker bedecken und 1 Stunde im "Quenching" -Modus kochen.
Sanddornmarmelade in einem Brotbackautomaten
Den geriebenen Sanddorn und den Zucker in den Brotbackautomaten geben, mischen, die Brotmaschine in den "Jam" -Modus versetzen und 1,5 Stunden kochen lassen.
Sanddornmarmelade und Küchenhelfer
- Ein Gelierpräparat auf Pektin- oder Gelatinebasis verkürzt die Garzeit von Sanddornmarmelade und bewahrt zumindest einige der Vitamine. Mit dieser Zutat können Sie die Zuckermenge reduzieren und die natürliche orange Farbe der Marmelade bewahren, die bei längerem Kochen dunkler wird.- Sanddorn enthält so viel Vitamin C, dass es selbst unter Berücksichtigung der Zerstörung beim Erhitzen in der fertigen Marmelade ausreicht. Sanddornmarmelade enthält Vitamin P, das die Kapillarelastizität wiederherstellt und die Blutgerinnung verringert, sowie Vitamin K, das für Stoffwechselprozesse und eine normale Nierenfunktion erforderlich ist. Sanddornmarmelade enthält Kalium, das für das stabile Funktionieren von Herz, Nieren und Kreislaufsystem notwendig ist, sowie Magnesium, ohne das der freie Durchgang von Nervenimpulsen und eine aktive Muskelkontraktion nicht möglich sind.
- Sanddornmarmelade senkt aufgrund des Gehalts an Pektin und Ballaststoffen den Cholesterinspiegel und hilft bei der Reinigung der Wiederherstellung der Darmflora.
Bei Magen-Darm-Erkrankungen wird empfohlen, frischen Sanddorn durch Sanddornmarmelade zu ersetzen.
- Der Kaloriengehalt von Sanddornmarmelade beträgt ca. 260 kcal / 100 Gramm.