Wie viel Karottensaft kochen?

Karottensaft kochen
Karottensaft zur Zubereitung 30 Minuten in einem Wasserbad aufbewahren.

Wie man Karottensaft macht

Produkte
Karotten - 1 Kilogramm
Zucker - nach Geschmack von 50 bis 100 Gramm

Wie man Karottensaft für den Winter macht
1. Spülen Sie die Karotten gründlich ab und bürsten Sie den Boden ab.
2. Schneiden Sie die scharfe Spitze und den grünlichen Rücken von den Karotten ab.
3. Schälen Sie die Karotten, indem Sie die Haut mit einem scharfen Messer mit einer dünnen Schicht abschneiden oder abkratzen.
4. Schneiden Sie die Karotten in etwa 2 cm dicke Würfel, damit sie in den Entsafter passen.
5. Die Karottenstücke durch eine Saftpresse geben, den Kuchen wegwerfen und den Saft 15 bis 20 Minuten ruhen lassen, um ein Sediment zu bilden.
6. Den abgesetzten Saft durch zwei Salzgaze oder ein Sieb passieren.
7. Gießen Sie den gefilterten Karottensaft in einen Emailbehälter und stellen Sie ihn bei mittlerer Hitze auf den Herd.
8. Erhitzen Sie den Saft auf eine Temperatur von 85 Grad. Sie können ihn mit einem Küchenthermometer oder anhand der auf der Oberfläche auftretenden Blasen bestimmen, aber nicht zum Kochen bringen.
9. Zucker in den Karottensaft gießen, umrühren.
10. Nehmen Sie den Behälter mit Saft aus dem Brenner und gießen Sie ihn sofort in trockene Gläser. Füllen Sie diese bis zum Hals, sodass 1 cm bis zum Rand verbleibt.
11. Tauchen Sie Saftdosen und Deckel in einen breiten Metalltopf und füllen Sie ihn mit warmem Wasser, bis er die Mitte der Dosen erreicht.
12. Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und warten Sie, bis er bei mittlerer Hitze kocht.
13. Halten Sie die Gläser 30 Minuten lang in kochendem Wasser.
14. Entfernen Sie die Dosen und Deckel aus dem kochenden Wasser und verschließen Sie sie mit Deckeln.
15. Drehen Sie die Gläser um, decken Sie sie mit einer warmen Decke ab und halten Sie sie kühl.

Fusofakte

- Ernährungswissenschaftler raten davon ab, das Fruchtfleisch aus frischem Karottensaft zu entfernen, da im Saft mit Fruchtfleisch neben Vitaminen auch Pektin und Ballaststoffe vorhanden sind. Sie helfen dem Magen und Darm, stabil zu funktionieren.

- Missbrauche keinen frisch gepressten Karottensaft. Das orangefarbene Pflanzenpigment Beta-Carotin in Karottensaft kann die Leber belasten und zu einer gelblichen Hautfarbe führen. Es wird empfohlen, nicht mehr als 500 Milliliter Karottensaft pro Tag zu trinken, aber ein halbes Glas reicht aus, um eine Portion der notwendigen Vitamine zu erhalten. Gleichzeitig ist gekochter Karottensaft leichter zu verdauen als frisch, sodass Sie ihn täglich in unbegrenzten Mengen trinken können.

- Karottensaft ist aufgrund seines hohen Vitamingehalts für Erwachsene und Kinder nützlich, um die Immunität zu stärken. Ärzte empfehlen die regelmäßige Anwendung bei Patienten mit Leber-, Nieren-, Herz- und Blutgefäßerkrankungen. Das Orangenpigment Beta-Carotin in Karotten verbessert das Sehvermögen. Karottensaft ist zur Verschlimmerung von Geschwüren und Gastritis kontraindiziert.

- Um den Geschmack zu verbessern, kann Zucker, Honig und Karottensaft mit Apfel und Kürbissaft gemischt werden. Wenn Sie einen halben Teelöffel Pflanzenöl hinzufügen - Oliven, Trauben, Leinsamen zu Karottensaft, zieht es besser ein.

- Bei der Zubereitung von Karottensaft können Sie keine Metallschalen verwenden, am besten emaillierte.


Autor / Herausgeber -
Lesezeit - 3 Minuten.


Garnele

Reis

Pilze