Apfel-Himbeer-Kompott-Rezept
Produkte
für 3 Liter Kompott
Äpfel - 4 Stück
Frische Himbeeren - 1,5 Tassen
Wasser - 2 Liter
Zucker - 1 Glas
Essenszubereitung
1. Frische Himbeeren in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser abspülen und in einem Sieb schütteln, um überschüssiges Wasser abzulassen.
2. Waschen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in große Würfel oder dünne Scheiben. Der Kern der Äpfel muss geschnitten werden.
Ein Getränk zubereiten
1. Gießen Sie Äpfel und Himbeeren in einen Topf und geben Sie dort zwei Liter Wasser hinzu.
2. Ein Glas Zucker in einen Topf geben und erhitzen, bis der Inhalt kocht. Feuer ist mittelgroß.
3. Kochen Sie das Apfel-Himbeer-Getränk 3 Minuten lang, schließen Sie die Pfanne mit einem Deckel, aber lassen Sie eine kleine Lücke. Das Feuer ist klein.
4. Nachdem Sie das Erhitzen des Kompots beendet haben, bestehen Sie 20 Minuten lang unter einem fest verschlossenen Deckel.
Ernte von Apfel- und Himbeerkompott für den Winter
1. Äpfel und Himbeeren in ein Drei-Liter-Glas geben.
2. Kochen Sie 2 Liter Wasser mit einem Glas Zucker in einem Topf.
3. Gießen Sie Sirup in das Glas. Mit einem Deckel abdecken.
4. Sterilisieren Sie ein Kompottglas 7 Minuten lang, indem Sie es in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Das Feuer ist klein.
Rollen Sie eine Dose mit einem Getränk mit einem Deckel auf, der für die Art der verwendeten Dosen ausgelegt ist - drehen oder normal, unter einer Nahtmaschine.
Kompott zur Aufbewahrung entfernen.
Fusofakte
1. Apfel- und Himbeerkompott stillt den Durst an einem heißen Sommertag perfekt, besonders wenn es gekühlt serviert wird, indem ein paar Eiswürfel in ein Glas geworfen werden.2. Ein warmes Getränk unmittelbar nach dem Aufbrühen passt perfekt zu Ihrem hausgemachten Dessert - süßer Obstkuchen oder Keksrolle mit Marmelade.
3. Der Kaloriengehalt von Apfel-Himbeer-Kompott, das nach dem angegebenen Rezept gekocht wird, beträgt ungefähr 45 kcal / 100 Gramm. Wenn das Kompott ohne Zucker gekocht wird, beträgt sein Kaloriengehalt nur 17 kcal / 100 Gramm.
4. Es ist interessant, dass in Russland süße Getränke hauptsächlich aus getrockneten Früchten hergestellt wurden. Der Legende nach kam der Brauch, Kompotte aus frischen Beeren und Früchten herzustellen, vor relativ kurzer Zeit im 18. Jahrhundert aus Frankreich.