Wie man Sanddornkompott kocht?

Sanddornbäume wurden schon immer in Datschen und in Dörfern geschätzt - Sanddorn wird zusammen mit Himbeeren und Weißdorn als heilende Beere angesehen, und die Zubereitung daraus dient zumindest dazu, die "Wunden" im Winter zu lindern und sie idealerweise zu verhindern. Sanddorn trägt von September bis Oktober Früchte, die Beeren können bis zum Winter an den Zweigen hängen und werden nur durch Frost süßer. Der einfachste und leckerste Weg, sich um Sanddornvitamine zu kümmern, ist ein erfrischendes Sanddornkompott. Die Beeren selbst können ziemlich sauer sein, daher ist es großartig, sie mit anderen Früchten süßer Sorten zu kombinieren - Äpfeln, Johannisbeeren usw. Das Prinzip ist einfach: Die Beeren mit Wasser bedecken und 15 Minuten kochen lassen. Hausgemachte Zubereitungen benötigen Zucker: Für jeden Liter Kompott benötigen Sie mindestens 3 Esslöffel Zucker. Die Gläser müssen sterilisiert werden, oder das Werkstück kann sterilisiert werden. Bitte beachten Sie, dass Sanddorn beim Kochen höchstwahrscheinlich abkocht und ein Sediment bildet. Dies ist normal. Sieben Sie das Getränk einfach durch ein Sieb, bevor Sie es verwenden.