Wie man Birnenkompott kocht
Die Proportionen von Birnenkompott
Für eine 3 Liter Dose
Birnen - 1 Kilogramm
Zucker - ein halbes Glas
Wasser - 2 Liter
Wie man Birnenkompott macht
Birnen waschen, schneiden, Samenkapseln und Stiele entfernen, in einen Topf geben. Birnen mit Wasser gießen, zum Kochen bringen, 15 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel kochen. Geben Sie die Birnen mit einem geschlitzten Löffel in sterilisierte Gläser. Gießen Sie Zucker in die Birnenbrühe, lösen Sie sie auf, bringen Sie den Sirup zum Kochen und gießen Sie ihn über den Birnensirup. Kompott festziehen, abkühlen lassen und lagern.
Wie man ein schnelles Birnenkompott kocht
Produktefür 3 Liter Getränk
Birnen - 7 groß
Wasser - 3 Liter
Zitrone - halb oder ganz nach Geschmack und je nach Süße der Birne
Honig - 2 Esslöffel
Zucker (braun ist besser) - 100 Gramm
Zimt - 1 Stange
Zusätzlich können Sie für Farbe eine kleine Johannisbeere oder Pflaume hinzufügen
Wie man schnell ein Birnenkompott kocht
1. Gießen Sie 1,5 Liter Wasser in einen Topf.
1. Waschen Sie die Birnen und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, ohne sie zu schälen.
2. Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
3. Zucker in kochendes Wasser geben und bis zur vollständigen Auflösung rühren.
4. Birnen, Zitrone, Zimtstange geben.
5. Kochen Sie das Kompott nach erneutem Kochen 15 Minuten lang.
6. Kühlen Sie das Kompott ab, indem Sie die Pfanne in eine Schüssel mit Eis oder Eiswasser stellen.
7. 2 Esslöffel Honig zum kalten Kompott geben, mischen.
Fusofakte
- Wenn Birnen sehr haben harte HautSie müssen es entfernen oder die Früchte zwei Minuten lang in kochendes Wasser tauchen. Peelings - Die Haut und Samenkisten mit Gefäßbündeln (harte Fasern, die vom Schwanz zur Samenkiste verlaufen) sollten nicht sofort weggeworfen werden. Füllen Sie sie besser mit Wasser und kochen Sie sie 7 Minuten lang. Verwenden Sie als nächstes die Brühe, um den Sirup zuzubereiten.- Farbe Ein blasses Birnenkompott erhält eine Handvoll bunter Beeren - Himbeeren, Apfelbeeren, schwarze Johannisbeeren. Wenn für das Kompott Birnenhälften verwendet werden, können Sie eine Hagebuttenbeere hinzufügen, aus der die Samen aus der Samenbox in die Rille entfernt wurden.
- Auf der Basis von Birnenkompott können Sie kochen alkoholfreier Glühwein, perfekt warm bei kaltem Wetter. Dazu wird das Getränk mit heißem Zimt und Nelken zubereitet. Zusätzlich können Sie Wein oder Cognac hinzufügen.
- Für das für den Winter vorbereitete Kompott kleinfruchtig Birnensortendas kann als Ganzes in das Glas gegeben werden. In fertiger Form werden sie zu einer originellen Dekoration für Kuchen, Desserts, Eis. Sie eignen sich besonders gut zum Kochen von Kompotten wie "Memory to PN Yakovlev", "Severyanka", "Svetlyanka", "Skorospelka from Michurinsk". Es ist wichtig, dass die süßesten Kompotte werden aus Sommerbirnensorten gewonnen. Solche Kompotte sind am nützlichsten, und die Birnen in ihnen behalten ihr Volumen und ihre Form. Wenn das Kompott aus Herbstsorten gekocht wird, ist es wichtig, dass die Früchte mehrere Tage bei Raumtemperatur liegen, bevor das Kompott gekocht wird. Wenn die Birne beim Drücken weich wird, können Sie mit dem Kochen des Kompots beginnen. Sie können eine gute Birne von einer wilden durch die Dornen an den Zweigen unterscheiden: Sie sind nur an der wilden Birne vorhanden.
- Wenn Sie Kompott für den Winter vorbereiten, können Sie mehr oder weniger Birnen hinzufügen und abhängig davon die Sirupmenge variieren. Es kommt darauf an, was Sie mehr vom Kompott wollen: ein Getränk oder Birnen in Sirup.
- Frische Birnen enthalten grobe Ballaststoffe, die Verdauungsstörungen verursachen können. Wärmebehandelte Birnen verändern die Struktur ihres Fruchtfleisches, wodurch sie auch für die Ernährung nützlich sind. Im Kompott intensiviert sich der Geschmack und Geruch von Birnen, die Früchte behalten ihre Form, ihr Fruchtfleisch bleibt fest und saftig.
- Antimikrobielle und bakterizide Eigenschaften Birnen.Das Getränk ist ein starkes Diuretikum - es spült die Nieren und entlastet den Kreislauf.
- Kaloriengehalt Birnenkompott im Durchschnitt 70 kcal / 100 Gramm. Dieser Indikator ist umso höher, je mehr Zucker zum Kochen verwendet wird.