Wie viel Pilzsuppe mit Gerste kochen?

Wie man Pilzsuppe mit Gerste kocht
Produkte
Für einen 4 Liter Topf
Frische Pilze - 450 Gramm (oder 50 Gramm getrocknete)
Perlgerste - 4-5 Esslöffel
Kartoffeln - 2 Stück
Karotten - 1 Stück
Zwiebeln - 1 Stück
Tomatenmark - 1 Teelöffel
Schwarze Pfefferkörner - 4 Stück
Gemahlener schwarzer Pfeffer - auf der Messerspitze
Salz nach Geschmack
Lorbeerblatt - 2 Stück
Petersilie und Dill - je 0,5 Bund
Sonnenblumenöl - 3-4 Esslöffel
Wie man eine Suppe mit Gerste und Pilzen kocht
1. Kochen Sie einen Liter Wasser in einem Topf, reduzieren Sie die Hitze.
2. 0,5 Tassen Perlgerste in einem Sieb abspülen und in ein Wasserbad stellen. Beachten
Das Sieb selbst berührte das Wasser nicht. Lassen Sie das Getreide eine halbe Stunde pürieren.
3. 450 g Pilze von anhaftendem Gras, Blättern und Schmutz entfernen, die Haut von der Kappe von Butter entfernen, abspülen, 3 Tassen kochendes Wasser einschenken und 15 Minuten kochen lassen. Wenn Sie getrocknete Pilze (50 Gramm) anstelle von frischen Pilzen verwenden, müssen Sie diese nicht kochen, sondern einfach kochendes Wasser darüber gießen und 15 Minuten ruhen lassen.
4. Die Pilze in ein Sieb geben und in Würfel schneiden.
5. Die Brühe, in der die Pilze gekocht wurden, durch ein Sieb passieren und zum Kochen bringen. Fügen Sie hinzu
gedämpftes Getreide und 20 Minuten kochen lassen.
6. 2 Kartoffeln waschen, schälen, in mittlere Würfel schneiden und zur Suppe geben.
7. Zwiebeln und Karotten schälen, fein hacken und 5 Minuten in Sonnenblumenöl (3-4 Esslöffel) braten.
8. Fügen Sie der Gemüsemischung Pilze hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze weitere 5 Minuten. Dann einen Teelöffel Tomatenmark, etwas kochendes Wasser einfüllen und 3-4 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
9. Die Bratpfanne in die Pilzsuppe geben, mit Salz und Pfeffer würzen und 2 Lorbeerblätter hinzufügen.
10. Ein halbes Bündel Dill und Petersilie waschen, hacken und die Suppe würzen.
11. Schalten Sie das Gas aus, decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie die Suppe weitere 10 Minuten stehen.
Fusofakte
Wie man Gerstensuppe schmackhafter kochtObwohl Pilze und Perlgerste an sich sehr nahrhaft sind und sich herausstellt, dass die Suppe aus ihnen reich und aromatisch ist, können Sie beim Kochen ein wenig Hühnerbrühe hinzufügen. Übrigens passt das Huhn selbst in Form von gehackten Stücken auch in die Suppe.
Wie viel Gerste setzen
Für jeden Liter eines Topfes - 1 Esslöffel Gerste, wobei zu beachten ist, dass das Volumen der Gerste auch nach dem Einweichen zunimmt.
Was für eine Art Perlgerste in die Suppe geben
Gewöhnliche Perlgerste, die mehrere Stunden in Wasser eingeweicht ist, ist perfekt für die Suppe. Sie können Gerste in Kochbeuteln kochen - Sie müssen diese nicht einweichen, sondern nur eine Zeit lang kochen (normalerweise 40-45 Minuten) und der Suppe fertige Gerste hinzufügen - 1 Glas gekochte Gerste in einem 4-Liter-Topf.
Wie viel Salz und wann Suppe geben
Suppenpilze werden in Salzwasser eingeweicht - dank dieser wird die Suppe definitiv zumindest leicht salzig. Es wird jedoch empfohlen, 5 Minuten vor dem Ende der Zubereitung am Ende des Garvorgangs Salz in die Suppe zu geben, damit die Perlgerste weich bleibt.
Welche Pilze in Suppe setzen
Am Ende des Sommers und Herbstes sind alle frischen Waldpilze geeignet, die eine ölige Brühe ergeben: Weiß, Steinpilz, Steinpilz, Steinpilz, Kinder, Fliegenwürmer usw. - Grundsätzlich jede Röhre. Russula, Pfifferlinge und andere Lamellenpilze können nur teilweise in die Brühe gegeben werden, da die Brühe von ihnen keinen Reichtum erhält. Wenn Sie sie verwenden, dann nur auf Fleischbrühe.
Wenn die Pilzsuppe außerhalb der Saison ist, kochen Sie sie aus getrockneten oder gefrorenen.
Aus getrockneten Pilzen kochen
Normalerweise werden getrocknete Pilze in Säcken verkauft: 40-50 Gramm reichen für eine 4-Liter-Pfanne. Da Pilze automatisch verarbeitet und oft sehr grob gehackt werden, überprüfen Sie die Pilze nach dem Einweichen auf Schmutz, entfernen Sie zu harte Wurzelteile und hacken Sie sie gegebenenfalls kleiner.
Aus gefrorenen Pilzen kochen
Für die Suppe sind gefrorene Steinpilze, Pilze, verschiedene Mischungen von Waldpilzen usw. gut. Die häufigsten gefrorenen Pilze in Geschäften sind nicht für Suppen geeignet, weil haben einen flüssigen Geschmack, daher erfordern sie entweder die Zugabe der oben genannten Pilze oder das Kochen in Fleischbrühe. Für einen 4-Liter-Topf reichen 400-500 Gramm gefrorene Pilze.
Wie viel Pilzsuppe ist gespeichert
3-4 Tage im Kühlschrank.
Letztes Update Autor / Herausgeber - Lydia Ivanova