Wie man Buchweizenbrei kocht
ProdukteBuchweizen - ein halbes Glas
Wasser - 1 Glas
Milch - 1,5-2 Tassen
Butter - 1 Esslöffel
Salz - 1 Prise
Zucker - 2 Teelöffel
Wie man kocht
- Gießen Sie die Grütze in eine tiefe Schüssel und füllen Sie sie mit Leitungswasser.
- Rühren und entfernen Sie schwimmende Pflanzenreste von der Wasseroberfläche.
- Geben Sie den Buchweizen in einen Topf und füllen Sie ihn mit Wasser, das zuvor in einem Wasserkocher erhitzt wurde.
- Zum Kochen bringen und 3 Minuten kochen lassen.
- Milch einfüllen.
- Salz, Zucker hinzufügen und erneut zum Kochen bringen.
- Weitere 3 Minuten kochen lassen.
- Abdecken und Hitze reduzieren.
- Bei schwacher Hitze weitere 10 Minuten halten.
- Rühren Sie sich und geben Sie einen Esslöffel Butter in den Brei.
- Lassen Sie den Brei weitere 5-10 Minuten unter einem geschlossenen Deckel ziehen.
- Noch einmal umrühren und auf Teller legen.
Fusofakte
- Die Dicke des Breis kann durch die Dauer des Kochens der Flüssigkeit eingestellt werden. Wenn der Brei Ihrer Meinung nach zu flüssig ist, verdampfen Sie einfach die überschüssige Feuchtigkeit, aber wenn Sie den Breiverdünner mögen, fügen Sie einfach etwas mehr Milch hinzu.- Dem Brei wird 3-4 mal mehr Milch zugesetzt. Es hängt alles davon ab, welche Art von Brei Sie bevorzugen.
- Wenn Sie Buchweizenbrei für ein Kind ab 5 Monaten kochen, besteht die beste Lösung darin, Kristallzucker durch Fruktosesirup zu ersetzen, der in Apotheken oder Konditoreien verkauft wird. Nach dem Kochen sollte der Brei selbst durch ein Sieb zu einer homogenen Masse gerieben werden.
- Buchweizenbrei als natürlicher Zuckerersatz eignet sich perfekt für getrocknete Früchte wie schwarze Quiche-Rosinen, getrocknete Aprikosen und kandierte Früchte. Früchte wie Birne, Banane oder Aprikose können hinzugefügt werden. Naschkatzen können dem Brei Marmelade, Kondensmilch, Honig und geriebene Schokolade hinzufügen.
- Buchweizen ist ein echter Rekordhalter unter Getreide in Bezug auf den Protein- und Aminosäuregehalt. Zum Vergleich: Wenn in Buchweizen 13 g Proteine pro 100 g des Produkts vorhanden sind, beträgt der gleiche Indikator in Perlgerste nur 3,1 g.
- Süßer Buchweizenbrei ist für Kinder geeignet und kann mit einem Apfel- oder Bananenscheiben serviert werden. Für Erwachsene kann Haferbrei mit Zimt genossen werden. Gesalzener Buchweizenbrei schmeckt hervorragend zu gebratenen Zwiebeln, Speck, Pilzen und Sauerrahm. Auch wenn der Buchweizenbrei nicht flüssig ist, können Sie ihn damit kochen Soße.
- Wenn Sie Buchweizenbrei "dumm" kochen möchten, müssen Sie zuerst 1 Glas Buchweizen in 2,5 Gläsern Wasser kochen (bis das Wasser wegkocht) und erst dann mit der Zugabe von Milch weiter kochen.
- Kaloriengehalt Buchweizenbrei auf Wasser - 90 kcal / 100 Gramm, auf Milch - 138 kcal.
- Beim Kochen Buchweizen stört nicht, Brei wird unter dem Deckel gekocht. Rühren ist nur unter Zugabe von Butter, Salz und Zucker erforderlich. Salz und Zucker sollten einige Minuten vor dem Ende des Garvorgangs in den Brei gegeben werden, damit alle Zutaten gut mit süßem oder salzigem Geschmack gesättigt sind.
Siehe allgemeine Regeln Buchweizen kochen!