30:00

Warum wird die Brühe beim Kochen von Bohnen abgelassen?

Lesezeit - 3 Minuten.
Brühe abtropfen lassen
Das Wasser, in dem die Bohnen eingeweicht wurden, wird normalerweise abgelassen - und dann gekocht. Viele in Bohnen enthaltene Schadstoffe gelangen in das erste Wasser, vor allem Oligosaccharide, die im menschlichen Körper nicht verdaut werden, was zu einer erhöhten Gasbildung führt. Bohnen enthalten auch Antinährstoffe, die die Verdauung negativ beeinflussen, und andere organische Verbindungen, die für die menschliche Gesundheit sehr gefährlich sind. Daher sollte das Wasser abgelassen und frisch gekocht werden.

Wenn es in Salzlösung eingeweicht wird, verdrängt das Natrium in der Salzlösung das Kalzium und Magnesium, die in der Schale der Körner vorhanden sind, und macht sie wasserdurchlässiger. Die Bohnen sind gut eingeweicht und in Salz eingeweicht. Mineralien hingegen gelangen ins Wasser und machen es daher hart und ungeeignet zum Kochen Bohnen kochenauf diese Weise eingeweicht muss auch in frischem Wasser sein.
Letztes Update Autor / Herausgeber -
Wie viel zu kochen / Tipps / Warum wird die Brühe beim Kochen von Bohnen abgelassen?


Garnele

Reis

Pilze