Warum werden Würste klebrig?
Lesezeit - 3 Minuten.

Nach mehreren Tagen im Kühlschrank sind Würste oft mit einer rutschigen Schleimhaut bedeckt, die sich unangenehm anfühlt und riecht. Dies zeigt an, dass die Würste nicht frisch sind und das Verfallsdatum überprüft werden muss. Höchstwahrscheinlich ist es vorbei. Moderne Produkte werden jedoch so mit vielen Konservierungsstoffen versetzt, dass selbst abgestandene Würste - plus zwei bis drei Tage - möglich sind Kochen und essen ohne Gefahr für die Gesundheit. Sie müssen von der Schale entfernt, der Film, falls vorhanden, gut in warmem Wasser gespült und einer Wärmebehandlung unterzogen werden - kochen, braten - und erst dann essen. Für diejenigen mit empfindlichem Magen ist es besser, kein Risiko einzugehen und etwas anderes zu essen und den Hunden die klebrigen Würste zu geben oder sie wegzuwerfen.
Letztes Update Autor / Herausgeber - Lydia Ivanova
Wie viel zu kochen / Tipps / Warum werden Würste klebrig?