30:00

Warum sind Bohnen geschwollen?

Lesezeit - 3 Minuten.
Blähung
Gerichte aus Bohnen und anderen Hülsenfrüchten verursachen häufig Blähungen - mit anderen Worten, eine Person schwillt nach dem Verzehr von Bohnen ein oder zwei Stunden lang an. Der Grund dafür ist der Gehalt an Oligosacchariden in Bohnen, komplexen Kohlenhydraten, die vom menschlichen Körper nicht verdaut werden. Sie bewirken, dass die Darmbakterien härter arbeiten, was zu einer erhöhten Gasproduktion führt und den Verdauungsprozess erschwert. Deshalb müssen Sie alle einhalten Regeln für das Kochen von Bohnen - damit es definitiv keine Blähungen gibt.

Um Blähungen genau zu beseitigen und Bohnen ohne das Risiko von Beschwerden zu essen, sollten Sie die Bohnen vor dem Kochen einige Stunden lang einweichen. Die in Bohnen enthaltenen Oligosaccharide lösen sich bei längerer Einwirkung von Wasser auf. Es ist besser, sie während des Einweichvorgangs mehrmals zu wechseln, dann abtropfen zu lassen und zum Kochen frisch zu gießen. Sie müssen Bohnen lange Zeit bei schwacher Hitze kochen. Zur leichteren Aufnahme ist es ratsam, sie mit grünem Gemüse zu servieren. Sie können Dill hinzufügen, was auch dazu beiträgt, die Gasbildung zu reduzieren.
Letztes Update Autor / Herausgeber -
Wie viel zu kochen / Tipps / Warum sind Bohnen geschwollen?


Garnele

Reis

Pilze