Die Anteile von Bohnen und Wasser
Lesezeit - 3 Minuten.

Die zum Kochen von Bohnen erforderliche Wassermenge wird durch das folgende Verhältnis bestimmt: 1 Teil Bohnen wird 3 Teile Wasser entnommen. Dies gilt für frisch geerntete Bohnen, die lange Zeit keine Zeit zum Lügen hatten und richtig eingeweicht wurden. Wenn die Bohnen alt sind und lange gelagert werden, können sie viel austrocknen. Daher wird für die Zubereitung mehr Wasser benötigt, 4-4,5 Gläser - sowohl aufgrund der Trockenheit der Körner als auch aufgrund eines längeren Kochens.
Bohnen haften wie alle Hülsenfrüchte leicht ohne Wasser am Boden der Schale und verbrennen. Daher muss der Garvorgang überwacht werden, um ein Wegkochen des Wassers zu verhindern und gegebenenfalls nachzufüllen.
Die Menge an Wasser, die die Bohnen vor dem Kochen einweichen, hängt auch von der Lagerzeit ab. Je länger die Bohnen liegen, desto mehr Feuchtigkeit verlieren sie und desto mehr Wasser wird benötigt, um sie einzuweichen. Bohnenkörner nehmen an Größe zu und nehmen Wasser auf. Zum Einweichen ist es daher besser, eine große Menge Geschirr zu nehmen und überschüssiges Wasser zu gießen. Und natürlich sind die Wasseranteile bei weitem nicht die wichtigsten Kochregeln - Kochzeit und richtiges Einweichen sind ebenfalls wichtig.
Letztes Update Autor / Herausgeber - Lydia Ivanova
Wie viel zu kochen / Tipps / Die Anteile von Bohnen und Wasser