30:00

Warum quillt Perlgerste nicht im Wasser?

Lesezeit - 3 Minuten.
Perlgerste quillt nicht
Es kann mehrere Gründe geben, warum Gerste auch nach langem Kochen hart bleibt:
  • Beim Einweichen gibt es wenig Wasser - die Gerste nimmt das gesamte Wasser auf, benötigt jedoch mehr Wasser zum Erweichen. Richtige Proportionen - für ein halbes Glas Perlgerste 2 Gläser Wasser, die falschen - für die gleiche Menge nur 1 Glas Wasser.
  • Die Gerste in einer engen Schüssel einweichen - wenn die Gerste anschwillt, drückt sie einfach in enge Wände und die Gerste braucht Platz zum Einweichen. Das richtige Gericht ist ein breiter und tiefer Teller, ein Auflauf mit runden Seiten. Falsches Geschirr - Becher, Teller unter dem Joch eines anderen Tellers usw.
  • Mangel an Einweichen - Gerste muss eingeweicht werdenmit Ausnahme von Getreidebeuteln.
  • Alte Grütze oder minderwertige Grütze. Die Größe des Getreides zeigt genau die Verdaulichkeit - das kleine wurde mehr verarbeitet, was bedeutet, dass es eher weich wird. Wenn Sie Zweifel haben, kaufen Sie einfach Perlgerste in Kochbeuteln, diese wird sicherlich schmelzen.

Letztes Update Autor / Herausgeber -
Wie viel zu kochen / Tipps / Warum quillt Perlgerste nicht im Wasser?


Garnele

Reis

Pilze