30:00

Rinderleber riecht nach Gülle - was tun?

Lesezeit - 3 Minuten.
Leber
Im Allgemeinen sollte hochwertige Rinderleber keinen unangenehmen Geruch abgeben. Ein Innereien kann in mehreren Fällen schlecht riechen:
- Hygienestandards wurden bei Lagerung und Transport verletzt;
- die Leber ist alt;
- Leber von nicht kastriertem Bullen;
- eine Leber eines Tieres, das an einer Krankheit gestorben ist.

Das Essen einer solchen Leber ist an sich nicht mehr sicher (mit Ausnahme von Punkt 3). Aber wenn es keinen anderen Ausweg gibt, können Sie versuchen, den unangenehmen Geruch zu entfernen und dann kochen Sie die Leber auf die übliche Weise.

Verschiedene Möglichkeiten, um den Geruch von Gülle zu entfernen:

Das einfachste - Die Leber in kaltem Wasser einweichen... Das in der Leber verbleibende Blut gelangt in das Wasser, daher muss die Flüssigkeit mehrmals gewechselt werden.

Die Leber in Milch einweichen... Die Leber ist der Filter des Körpers, und Milch ist gut zur Entfernung von Giftstoffen. Die Milch sollte auch 2-3 mal gewechselt werden.

Die Leber in Wasser einweichendurch Auflösen von Essig, Salz und Zucker darin. Kann über Nacht verlassen werden.

Der radikalste Weg ist Die Innereien in einer starken Lösung von Kaliumpermanganat einweichen 15 Minuten lang, dann - 30 Minuten in Milch, dann gründlich mit Wasser abspülen.

Nach dem Einweichen wird die Leber gut von allen Venen und Filmen, Salz und Pfeffer gereinigt. Mit duftenden Kräutern und Gewürzen zubereitet, damit das fertige Gericht ein angenehmes Aroma hat.
Autor / Herausgeber -
Wie viel zu kochen / Tipps / Rinderleber riecht nach Gülle - was tun?


Garnele

Reis

Pilze