Warum werden Honigpilze beim Kochen schwarz?
Lesezeit - 3 Minuten.

Wir stellen sofort fest, dass das Verdunkeln von Honigagar während des Kochens ein natürlicher Prozess ist. Alle Pilze verfärben sich bei längerer Einwirkung von Wasser und Hitze leicht. Erfahrene Pilzsammler wissen jedoch, dass Pilze im Allgemeinen bereits vor dem Kochen dunkler werden. Dies geschieht während der Reinigung vor dem Kochen. So reagieren Pilze auf Luft. Das heißt, die dunklen Pilze sind essbar, Sie können sie essen.
Wenn die Honigpilzfarbe unverändert bleiben soll - gelbbraun -, bereiten Sie einen Topf oder einen Eimer mit leicht gesalzenem und mit Essig oder Zitrone (Zitronensäure) angesäuertem Wasser vor. Für drei bis vier Liter reichen zwei oder drei Esslöffel Salz und ein gepresstes Viertel Zitrone. Bei der Verarbeitung der Pilze und dem anschließenden Schneiden werden sie in vorbereitetes Wasser gegeben. So oxidieren Honigpilze an der Luft nicht und werden dementsprechend nicht schwarz. Dann sollte das Wasser abgelassen werden und Pilze kochen auf Rezept.
Letztes Update Autor / Herausgeber - Lydia Ivanova
Wie viel zu kochen / Tipps / Warum werden Honigpilze beim Kochen schwarz?