Woraus bestehen Wursthüllen?
Lesezeit - 3 Minuten.

Es gibt zwei Arten von Wursthüllen - natürliche und künstliche. Die natürliche Hülle ist der Darm von Tieren (Hüllen), die seit langem für Hauswürste verwendet werden. Der Darm wird gründlich gewaschen, von innerem Inhalt und Schleim gereinigt. Eine dünne weiße Schale bleibt fast transparent, nachdem sie mit Hackfleisch gefüllt wurde. Es wird für teure Qualitätsprodukte verwendet. Bei der Massenproduktion von Würsten wird eine künstliche Hülle verwendet. Einige Arten davon werden aus natürlichen Materialien hergestellt - Cellulose und Kollagen. Letzteres ist essbar, da es aus der mittleren Schicht von Tierhäuten hergestellt wird. Das Gehäuse aus synthetischem Polyamid wird noch häufiger verwendet. Polyamid gilt als hygienisch sauberes Material, enthält jedoch giftige Substanzen. Bei der Auswahl welcher Würstchen kochenbevorzugen Würste mit natürlichen Hüllen.
Letztes Update Autor / Herausgeber - Lydia Ivanova
Wie viel zu kochen / Tipps / Woraus bestehen Wursthüllen?