Warum heißt Gerste die Fraktion 16?
Lesezeit - 2 Minuten.

Einer der gebräuchlichen und etwas seltsamen Namen für Gerste ist die Fraktion 16. Dieser Ausdruck tauchte in der sowjetischen Armee auf, wo Gerstenbrei ein sehr verbreitetes Gericht in der Küche der Soldaten war. Tatsache ist, dass der Schuss des sechzehnten Kalibers ungefähr 4 Millimeter im Durchmesser ist. Richtig gekochte Perlgerste sieht genauso groß aus. Die geschwollenen, gekochten, krümeligen Körner hatten nicht nur eine Größe, sondern erinnerten das Armeeteam auch äußerlich an Schüsse. Hierher kam der Name, der jahrzehntelang fest verankert war, für einen gesunden und nahrhaften Brei, der mehr als einmal Kämpfern in schwierigen Zeiten half.
Letztes Update Autor / Herausgeber - Lydia Ivanova
Wie viel zu kochen / Tipps / Warum heißt Gerste die Fraktion 16?