Wie viel Seebarsch kochen?

wie viel Seebarsch zu kochen
Den Wolfsbarsch in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und kochen 10 Minuten... In einem Wasserbad zum Kochen von Wolfsbarsch 15 Minuten völlig.

Wolfsbarschsuppe

Produkte
Wolfsbarsch - ein halbes Kilo
Kartoffeln - 4 Stück
Karotten - 1 Stück
Zwiebeln - 1 Kopf
Petersilie - ein kleiner Haufen
Pflanzenöl - 2 Esslöffel
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wie man Wolfsbarschsuppe macht
Wenn der Barsch gefroren ist, auftauen. Den Barsch erklimmen, halbieren, entkernen und gut abspülen.
3 Liter Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen, Barsch hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen. Den Barsch aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen, das Fischfilet von den Samen trennen und in die Brühe zurückkehren.
Zwiebeln schälen und hacken. Die Karotten schälen und auf einer groben Reibe reiben. Eine Pfanne vorheizen, Öl hinzufügen, Zwiebel dazugeben und 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten. Dann die Karotten dazugeben und unter gelegentlichem Rühren weitere 10 Minuten braten.
Die Kartoffeln 1 cm schälen und würfeln. Die Kartoffeln in die Fischbrühe geben, 10 Minuten kochen lassen, braten, salzen, pfeffern und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Zum Servieren mit gehackten Kräutern auf Wolfsbarsch-Fischsuppe streuen.

Der Kaloriengehalt von gekochtem Wolfsbarsch beträgt 103 kcal / 100 Gramm Fisch.

Wie man Wolfsbarsch Aspik kocht

Produkte
Seebarschfilet - ein halbes Kilo
Gelatine - 10 Gramm
Zitronenhälfte
Pfeffererbsen - 5 Stück
Lorbeerblatt - 3 Stück
Salz nach Geschmack

Wie man Wolfsbarsch Aspik kocht
Einen halben Liter Wasser in einen Topf geben und auf mittlere Hitze stellen, mit Salz, Pfeffer würzen und Lorbeerblatt hinzufügen. Waschen Sie das Wolfsbarschfilet, schneiden Sie es auf die Haut und legen Sie es mit der Haut nach oben in kochendes Wasser und reduzieren Sie die Hitze. Seebarschfilet 15 Minuten kochen lassen, dabei den Schaum abschöpfen.
Am Ende des Garvorgangs den Fisch aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen, von den Samen trennen, in Stücke schneiden und für Aspik auf den Boden der Schüssel legen.
Die Wolfsbarschbrühe abseihen, Gelatine in einem dünnen Strahl unter gelegentlichem Rühren einfüllen. Wenn sich die gesamte Gelatine in der Brühe aufgelöst hat, gießen Sie sie über den Fisch.
Die Zitrone in Scheiben schneiden und mit Aspik garnieren. Wenn der Aspik abgekühlt ist, entfernen Sie ihn, um sich im Kühlschrank zu verfestigen.
Servieren Sie fertigen Aspik-Wolfsbarsch mit Senf und Meerrettich.


Autor / Herausgeber -
Lesezeit - 2 Minuten.


Garnele

Reis

Pilze