Wie man Mungobohne kocht
Sie benötigen - 1 Glas Mungbohne, 2,5 Gläser Wasser
1. 1 Tasse Mungbohne abmessen.
2. Mungobohne in eine Schüssel geben.

3. Mit kaltem Wasser abspülen.

4. 2,5 Tassen Wasser in einen Topf geben, in Brand setzen und zum Kochen bringen.

5. Geben Sie das Getreide ins Wasser.

6. Nach 20 Minuten die Mungbohne salzen.

7. Gießen Sie einen Esslöffel Pflanzenöl in einen Topf.

8. Kochen Sie die Mungbohne weitere 10 Minuten: Fast das gesamte Wasser sollte in die Mungbohne aufgenommen werden.

9. Mungobohne in ein Sieb geben, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen.

10. Legen Sie die Mungbohne auf einen Teller und servieren Sie, Ihr Mungo ist fertig!

Wie man Kichari kocht
ProdukteBrei - ein halbes Glas
Reis - 1 Glas
Blumenkohl - mehrere Blütenstände ca. 100 Gramm
Tomate - 1 klein
Karotten - 1 klein oder halb groß
Gheebutter - 2 Esslöffel
Ingwer - ein halber Esslöffel
Kreuzkümmel - ein Esslöffel
Kreuzkümmel - 1 Esslöffel
Kurkuma - ein Teelöffel
Koriander - ein Teelöffel
Asafoetida - eine Prise.
Kichari machen
Mungobohne abspülen, 10 Minuten kochen lassen und nach weiteren 10 Minuten Gemüse hinzufügen - gewaschen Reis20 Minuten kochen lassen. Eine Pfanne etwas erhitzen, Ghee auf den Boden gießen. Während das Öl nicht gekocht hat, fügen Sie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Asafoetida hinzu. Alle Gewürze und Salz in einen Topf geben, gut mischen. Weitere 7 Minuten köcheln lassen.
Die Wassermenge für die Herstellung von Kichari beträgt 10 Gläser.
Sehr seltene Gewürze und Öle zur Herstellung von Kichari finden Sie in indischen Lebensmittelgeschäften.
Wellensuppe
Produkteauf einem Topf 2,5 Liter
Grüner Brei - 300 Gramm
Hackfleisch - 400 Gramm
Kartoffeln - 4 Stück
Zwiebel - 1 Zwiebel
Karotten - 1 Stück
Knoblauch - 3 Nelken
Grüne - 1 Bund
Pflanzenöl - 3 Esslöffel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wasser - 1,5 Liter
Wie man Brei und Hackfleischsuppe macht
1. Gießen Sie 150 Gramm Mungobohne in einen Topf und spülen Sie ihn aus.
2. 1,5 Liter Wasser einfüllen und in Brand setzen.
3. Nach dem Kochen von Wasser 30 Minuten erkennen: Bei schwacher Hitze kochen, 10 Minuten vor Ablauf der Garzeit Salz hinzufügen.
4. Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und Knoblauch waschen und schälen. Schneiden Sie die Kartoffeln in kleine Würfel.
5. Karotten reiben, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
6. Zwei Esslöffel Pflanzenöl in eine Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und goldbraun braten.
7. Dann die geriebenen Karotten dazugeben und weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze braten, dabei ständig umrühren.
8. Fügen Sie Hackfleisch zum Braten hinzu, mischen Sie alles und braten Sie für weitere 7 Minuten; Nach Belieben Salz und Pfeffer hinzufügen.
9. Nach 30 Minuten Kochen die Pfannengerichte und die gehackten Kartoffeln in den Topf geben.
10. Die Suppe umrühren, kochen lassen und 20 Minuten köcheln lassen.
11. Grün waschen, trocknen und fein hacken.
Vor dem Servieren mit Kräutern bestreuen.
Fakten über Mascha
Maische ist eine Hülsenfrucht mit Ursprung in Indien. Es wird ganz (mit grünen Schalen) oder geschält gegessen (dann ist die Farbe der Mungbohne hell, wie auf unserem Bild). Sehr häufig in China.Die Leute fragen oft, ob es notwendig ist, Mungobohnen einzuweichen. Die Maische sollte nicht eingeweicht werden. Obwohl das Getreide zu Bohnen gehört, ist es sehr zart und beginnt nach einer halben Stunde Kochen zu kochen. Selbst wenn Sie Brei benötigen, reicht es aus, Müsli ohne Einweichen zu kochen. Erhöhen Sie einfach die Garzeit auf 40 Minuten.
Beim Kochen erhöht sich die Mungobohne um das Zweifache.
Der Kaloriengehalt von Mungbohnen beträgt 312 kcal / 100 Gramm.
Maische wird auch "goldene Bohnen" oder "Mungobohnen" oder "Mungdal" ("Mungodhal") genannt.